📉 8. Senkung der Leitzinsen durch die EZB!

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kündigte am 5. Juni 2025 eine weitere Senkung der drei Leitzinssätze um 25 Basispunkte an. Diese Entscheidung ist Teil der Fortsetzung einer lockeren Geldpolitik, da die Inflation sich nun dem mittelfristigen Ziel von 2 % nähert.

🎯 Inflation unter Kontrolle, aber unsicher

Die jüngsten Prognosen des Eurosystems bestätigen eine durchschnittliche Gesamtinflation von 2,0 % im Jahr 2025, 1,6 % im Jahr 2026 und 2,0 % im Jahr 2027. Diese Zahlen wurden im Vergleich zu den Prognosen vom März leicht nach unten korrigiert, was vor allem auf geringere Energiepreise und einen stärkeren Euro zurückzuführen ist.

Die Kerninflation (ohne Energie und Nahrungsmittel) dürfte stabil bleiben: 2,4 % im Jahr 2025 und dann 1,9 % in den Jahren 2026 und 2027. Dies deutet auf eine allmähliche Stabilisierung hin, trotz eines immer noch hohen Lohnwachstums, das sich nunmehr in einem moderaten Bereich bewegt.

📊 Schwaches Wachstum, aber durch Investitionen gestützt

Das reale BIP-Wachstum wird auf 0,9 % im Jahr 2025, 1,1 % im Jahr 2026 und 1,3 % im Jahr 2027 geschätzt. Während die Handelsspannungen die Exporte und die privaten Investitionen belasten, dürften die öffentlichen Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur die Aktivität stützen. Darüber hinaus stärken steigende Realeinkommen und ein robuster Arbeitsmarkt die Widerstandsfähigkeit des privaten Konsums.

Auf der Website der EZB werden alternative Szenarien veröffentlicht, um die Auswirkungen einer Verschärfung oder - im Gegensatz dazu - einer Entspannung der Handelsspannungen zu bewerten.

📉 Sinkende Zinsen ab dem 11. Juni

Die neuen Leitzinsen, die ab dem 11. Juni 2025 gelten, werden wie folgt aussehen:

  • Zinssatz der Einlagefazilität: 2,00 %
  • Hauptrefinanzierungssatz: 2,15 %
  • Zinssatz fĂĽr die Spitzenrefinanzierungsfazilität: 2,40 %

🛡️ Eine flexible und anpassungsfähige Strategie

Der EZB-Rat bleibt entschlossen, die Inflation dauerhaft auf sein Ziel von 2 % zu bringen. In einem Umfeld außergewöhnlicher Unsicherheit wird er einen fallweisen Ansatz beibehalten und die Zinssätze entsprechend der Entwicklung der Wirtschafts- und Finanzdaten anpassen. Eine Verpflichtung auf einen bestimmten Zinspfad wird nicht eingegangen..


👋🏠 Zwischen Privatpersonen verkaufen oder kaufen?

Veröffentlichen oder betrachten Sie Immobilienanzeigen direkt auf unserem innovativen Portal:

Portal fĂĽr Anzeigen zwischen Privatpersonen

Kommentare

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen