Erholung der Immobilienverkäufe in Luxemburg in Q2 2024

Der Wohnimmobilienmarkt zeigt im zweiten Quartal 2024 nach mehreren Quartalen des Rückgangs Anzeichen einer Erholung. Diese Verbesserung betrifft vor allem bestehende Wohnungen und Häuser, während Wohnungen im Bau weiterhin Probleme haben.

📈 Leichter Anstieg der Hauspreise

Die Preise für Häuser stiegen in diesem Quartal um 1 % und unterbrachen damit eine lange Phase des Rückgangs. Im Jahresvergleich fielen die Preise dennoch um 8,3 %, wobei der Rückgang bei Häusern am stärksten ausfiel (-9,9 %). Für Wohnungen im Bau fielen die Preise um 4,3 %.

🏡 Wiederaufnahme der Verkäufe von bestehenden Wohnungen

Die Verkäufe bestehender Wohnungen schnellten im Vergleich zu 2023 um 30,5 % in die Höhe, wobei 911 Transaktionen registriert wurden. Obwohl diese Zahl noch unter dem Vorkrisendurchschnitt (1.041 Verkäufe) liegt, markiert sie eine deutliche Erholung, da das Finanzvolumen um 22,9 % anstieg.

🚧 Schwierigkeiten bei Wohnungen im Bau

Trotz eines Anstiegs der Verkäufe von Wohnungen im Bau (+60,4 1TP4Q), hat der Sektor immer noch Mühe, seine Dynamik wiederzufinden. Mit nur 154 Transaktionen bleibt man weit vom Durchschnitt der vergangenen Jahre (656 Verkäufe pro Quartal) entfernt.

🏠 Markt für Häuser steigt

Der Markt für Häuser verzeichnet 570 Verkäufe, was einem Anstieg von 33,8 % im Jahresvergleich entspricht, aber immer noch unter dem historischen Niveau liegt (durchschnittlich 890 Verkäufe). Das finanzielle Volumen der Hausverkäufe stieg um 25,3 %.

🔮 Perspektiven

Die Erholung des Immobilienmarktes ist zwar positiv, aber immer noch fragil. Zwar stabilisieren sich die Verkäufe bestehender Häuser, doch die Unsicherheiten in Bezug auf Preise und Zinssätze bremsen weiterhin den Markt für Neubauten. Die zweite Jahreshälfte 2024 wird entscheidend dafür sein, ob sich dieser Trend bestätigt oder nicht.

Quelle: Habitat Observatory

💬 Und Sie, haben Sie diese Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Luxemburg bemerkt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen unten als Kommentar! 👇

Kommentare

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen