Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung von Einzelpersonen und zur Ankurbelung des Wohnungssektors:
📉 Steuerliche Maßnahmen :
Steuergutschrift "Bëllegen Akt" :
- Hauptwohnsitz: Gutschrift von 30.000 bis 40.000€ pro natürlicher Person (rückwirkend für das Jahr 2024).
- Mietwohnungsinvestitionen: Neue Steuergutschrift von 20.000€ pro natürlicher Person für VEFAs.
🏡 Maßnahmen für Privatpersonen :
1. Angepasste Förderhöchstgrenzen: Mehr Haushalte können durch eine Erhöhung der Förderhöchstgrenzen von 8% auf 25% Wohngeld beziehen.
2. Mietzuschuss: Für jedes unterhaltsberechtigte Kind der Hausgemeinschaft wird der vorgesehene Anteil pro Kind auf 80€ pro Kind statt bisher 40€ erhöht.
3. Eigentumserwerb: Die Einkommensgrenzen für die Eigenheimzulage werden um 59% erhöht, was den Kauf für mehr Haushalte erleichtert.
4. Zinssubvention: Zinssubventionssatz von 2,45% auf 3,5% erhöht, um neue Immobilienkreditnehmer zu unterstützen.
5. Erweiterung des Käuferkreises: Mehr Menschen werden Zugang zu erschwinglichen und kostengünstigen Verkäufen haben (SNHBM, Wohnraumfonds, Gemeinden)
🏗️ Maßnahmen für den Bausektor :
1. VEFA-Programm: Verlängerung und Verstärkung mit einem Erwerb von 170 Wohneinheiten für rund 110 Millionen Euro.
2. Öffentliche Investitionen: Über 900 Millionen Euro werden zwischen 2024 und 2027 in bezahlbaren Wohnraum investiert, was etwa 800 Wohnungen entspricht.
Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, den Immobilienmarkt zugänglicher zu machen und die Baubranche anzukurbeln.